Stofftrennung

Stofftrennung
Stọff|tren|nung: als Grundoperation der chem. Technik das Zerlegen von Stoffgemischen in Einzelkomponenten. Zu den mechanischen Verfahren, die unter Ausnutzung von Schwer- u. Zentrifugalkraft, Unter- oder Überdruck arbeiten, gehören z. B. Sieben, Sichten u. a. Methoden des Klassierens, Klären, Dekantieren, Filtrieren, Flotieren, Pressen u. Zentrifugieren. Thermische Verfahren umfassen u. a. Verdampfen, Destillieren, Rektifizieren, Sublimieren, Extrahieren, Kristallisieren, Trocknen, Adsorbieren, Absorbieren u. Thermodiffusion. Zu den elektromagnetischen Verfahren gehören Elektrophorese, Elektrodialyse, Elektroosmose, Cottrell-Verfahren u. Magnetscheidung. Zu den ohne Stoffumwandlung arbeitenden chemischen Verfahren kann man Ionenaustausch, Chromatographie u. die Bildung von Addukten, Chelaten u. Einschlussverb. zählen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stofftrennung — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Das Trennen von Stoffgemischen gehört zu den wichtigsten verfahrenstechnischen Grundoperationen. Die meisten Rohstoffe und Produkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrifuge — Laborzentrifuge Zentrifuge mit …   Deutsch Wikipedia

  • Justus Mühlenpfordt — (22 April 1911 in Lübeck ndash; 2 October 2000) was a German nuclear physicist. He received his doctorate from the Technische Hochschule Carolo Wilhelmina zu Braunschweig , in 1936. He then worked in Gustav Hertz’s laboratory at Siemens. In 1945 …   Wikipedia

  • Zentrifugation — Zentrifuge im Labor Zentrifuge mit Handkurbel …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrifugieren — Zentrifuge im Labor Zentrifuge mit Handkurbel …   Deutsch Wikipedia

  • Erde: Eine erkaltende Feuerkugel —   Die Erde ist mit dem gesamten Sonnensystem vor 4,6 Milliarden Jahren aus einer der vielen Gas und Staubwolken des Milchstraßensystems entstanden. Im Sternbild Orion findet sich eine Ansammlung solcher Wolken im Schwertgehänge. Sie ist schon mit …   Universal-Lexikon

  • Dampfdestillation — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 Die Destillation (lat. destillare „herabtröpfeln“) ist ein thermisches Trennverfahren, um ein flüssiges Gemisch verschiedener, ineinander löslicher Stoffe zu trennen. Die Voraussetzung für die Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Destillat — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 Die Destillation (lat. destillare „herabtröpfeln“) ist ein thermisches Trennverfahren, um ein flüssiges Gemisch verschiedener, ineinander löslicher Stoffe zu trennen. Die Voraussetzung für die Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Destillateur — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 Die Destillation (lat. destillare „herabtröpfeln“) ist ein thermisches Trennverfahren, um ein flüssiges Gemisch verschiedener, ineinander löslicher Stoffe zu trennen. Die Voraussetzung für die Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Destillation — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”